Freundschaftsabbruch wegen der Sexualität

Autor:in: Anonym

Ich bin seit 5 Jahren auf der Tilemannschule und fand schnell Anschluss bei 3 Mädchen in meiner Klassenstufe. Wir verstanden uns sehr gut und waren unzertrennlich. Irgendwann jedoch begannen wir uns in 2er Teams zu spalten. Ich wuchs immer fester mit dem Mädchen in meinem „Team“ zusammen. Auf einmal verkündeten die beiden anderen Mädchen, sie wollten nicht mehr mit uns befreundet sein. Ich verstand die Welt nicht mehr, denn die beiden anderen hatten sich zwar etwas distanziert, aber ich hatte nicht erwartet, dass sie die Freundschaft komplett kappen würden. Nach einiger Zeit versuchte ich den Grund für die Distanzierung von mir und dem anderen Mädchen zu finden. Ich hatte gedacht mir würde es danach bessergehen, aber als die beiden Mädchen verkündeten, sie haben sich distanziert, da sie die Vermutung gehegt hatten, dass das Mädchen mit dem ich sehr eng befreundet war/bin lesbisch ist, gerieten wir ins Nachdenken. Nachdem wir die Freundschaft zu den anderen Mädchen dann ganz offiziell beendet hatten, dachte ich sehr lange mit der ebenfalls betroffenen Freundin über unsere Sexualität nach. Wir sind bis heute zu keinem Schluss gekommen, aber da es für mich nicht selbstverständlich ist hetero zu sein, kann ich mir für mich persönlich gut vorstellen bi oder lesbisch zu sein. Nach einiger Zeit entschuldigte sich eines der beiden Mädchen bei uns und gab zu, dass sie einen großen Fehler gemacht hatte. Ich versuchte mich in ihre Lage zu versetzten und verstand, wenn auch nur teilweise, warum sie erst etwas Zeit zum Nachdenken gebraucht hatte, um sich zu besinnen. Wir verziehen ihr und sind heute wieder gute Freunde.

Ich habe in dieser Situation deutlich gemerkt, dass einige Menschen heterosexuelle Menschen als „besser“ oder sogar „wertvoller“ ansehen. Ich frage mich heute noch warum so eine oberflächliche Sache, wie die eigene Sexualität ein Grund für das Beenden einer so guten Freundschaft sein kann.

September 2021

Das Mädchen, welches sich bis jetzt noch nicht „entschuldigt“ hatte, kam vor kurzem auf uns zu und hat geäußert, dass es ihr sehr leidtut und dass sie jetzt einsähe, dass ihr Handeln falsch gewesen ist. Das hat mich sehr gefreut, da sie nach fast 3 Jahren trotzdem noch zu uns gekommen ist und es ihr offensichtlich wichtig gewesen ist, dass wir die Sache klären.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert