
Wir als Schülervertretung stehen Euch jederzeit zur Verfügung, um Eure Probleme, Anliegen, sowie Vorschläge im Rahmen der Tilemannschule entgegen zu nehmen. Wir versuchen, diese dann möglichst schnell und umfassend zu lösen oder mit Hilfe unserem Verbindungslehrer Herr Tobor darauf einzugehen. Unsere SV setzt sich aus Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge zusammen, sodass Ihr immer eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner für Eure Anliegen findet.
Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 gibt es die Junge SV als Ansprechpartner, die sich explizit an Schülerinnen und Schüler dieser Altersklassen richtet.
Neben der Interessenvertretung an unserer Schule sind wir auch dafür da, uns für Eure Interessen in der Kreisschülervertretung einzusetzen und dort mit Vertretern anderer Schulen unseres Landkreises Lösungen für größere Probleme zu finden.
Ohne Eure Anregungen, Ideen und Kritik können wir nicht arbeiten, deshalb interessieren uns Eure Wünsche. Wenn es irgendetwas gibt, was Ihr uns gerne mitteilen möchtet, dann schreibt uns doch eine E-Mail an info@sv-tile.de oder kommt zu uns in den SV-Raum (E36)!
Euer SV-Team
Neuste Beiträge
- Ein Jahr Hanau – Was haben wir gelernt?Ein Kommentar/Analyse von Anastasia Kathilu (10g2) und David Ludwig (10g1) Was ist passiert?Am 19 Februar 2020 erschoss der 43-jährige Hanauer Tobias Rathjen in Hanau, vor einerShisha Bar, einem Kiosk und in einer weiteren Bar, 9 Bürger mit Migrationshintergrund.Daraufhin erschoss er in seiner elterlichen Wohnung seine Mutter und sich selbst. DiesesVergehen war zwar eine rassistische Tat, … Weiterlesen
- ProjekteHier kommst du zu den Texten, Interviews und Berichten zum Thema Rassismus Rassismus – Nicht wegschauen, sondern handeln Ein Jahr Hanau – Was haben wir gelernt?
- Nicht wegschauen – sondern handelnGurnoor Pannu, Elias Chulie Themen/Fragen: Was ist Rassismus? Wie entstand es? Wie beeinflusst Rassismus unseren Alltag? Was kann man dagegen tun? Persönliche Erfahrung „Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischenHerkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann,kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist … Weiterlesen
- Interview mit Frau PehoviakZum Einstieg in das neu gegründete Projekt „SCHULE MIT COURAGE“ befragen wir unsere Sozialpädagogin Frau Pehoviak zu ihrer Einschätzung der Situation an der Tilemannschule. Wir (Tjorven Druck und Miriam Conrad) treffen uns mit ihr am Montag, den 15.03.2021. Einleitung Miriam: Seit Neuestem gibt es ein von Herrn Tobor geleitetes, langfristig angelegtes Projekt: „SCHULE MIT COURAGE“. … Weiterlesen
- Erste gleichgeschlechtliche BeziehungIch bin seit 2015 Schülerin der Tilemannschule und vor ungefähr drei Jahren habe ich mich zum ersten Mal gefragt, ob ich wirklich hetero bin. Ich hatte keinen konkreten Anlass, mir diese Frage zu stellen, außer dass ich es nicht als selbstverständlich angesehen habe hetero zu sein. Vielleicht war es Glück oder einfach nur Zufall, denn … Weiterlesen